Über uns
Neutranslog steht für praxisnahe Schulungen, rechtssichere Prüfungen und lösungsorientierte Beratung – bundesweit und direkt bei Ihnen im Betrieb.
Unser Anspruch: Seit 2005 unterstützen wir Unternehmen dabei Mitarbeitende sicher zu qualifizieren, Ausfallzeiten zu reduzieren und gesetzliche Anforderungen effizient zu erfüllen.
Was wir tun
- Ausbildung/Schulung: Gabelstapler/Flurförderzeuge (DGUV Vorschrift 68, Grundsatz 308‑001), Ausbildung zum Kranführer (DGUV Vorschrift 52) sowie Presseneinrichter und Hubarbeitsbühnen – mit Theorie, Praxis und Abschlussprüfung.
- Prüfungen: Leitern, Tritten und Lagersystemen für mehr Sicherheit und Compliance im Alltag.
- Beratung: Organisationssichere Abläufe, jährliche Unterweisungen und betriebliche Umsetzung nach DGUV‑Vorgaben.
Warum Neutranslog
- DGUV‑konform, rechtssicher und auditfest: Wir orientieren uns an DGUV Vorschrift 68 und dem DGUV Grundsatz 308‑001 für Flurförderzeuge sowie Vorschrift 52 für Krane und der Ausbildung zum Kranführer.
- Praxis statt Theorie: Inhalte sind auf reale Einsätze, Geräte und Gefahren ausgerichtet – mit klaren Übungen, Prüflisten und Verhaltenstrainings.
- Inhouse & bundesweit: Schulungen vor Ort verkürzen Wege, binden den konkreten Arbeitsplatz ein und erhöhen die Lernwirksamkeit.
- Effizienz für Ihren Betrieb: Qualifizierte Bediener senken Unfallrisiken, vermeiden Schäden und steigern Produktivität.
Unsere Schwerpunkte
- Gabelstapler/Flurförderzeuge
- Sichere Bedienung, Fahrphysik, Gefahrenvermeidung und wirtschaftlicher Einsatz nach DGUV 68/308‑001.
- Struktur: Allgemeine Ausbildung, Zusatzausbildung (Geräte/Anbaugeräte), betriebliche Ausbildung; Abschlussprüfung Theorie & Praxis.
- Ausbildung zum Kranführer
- Kranarten, Verantwortungen, Prüfungen vor Einsatz, Lastführung, praktische Fahrübungen, theoretische und praktische Abschlussprüfung gemäß DGUV Vorschrift 52.
- Hubarbeitsbühnen
- Rechtliche Grundlagen, Arbeitsvorbereitung, Sicht‑/Funktionsprüfung, sichere Bedienung je Bauart, Abschlussprüfung mit Bedienerausweis.
- Prüfungen im Arbeitsschutz
- Wiederkehrende Prüfungen von Leitern, Tritten und Lagereinrichtungen unterstützen Ihren rechtskonformen Betrieb.
Für wen wir arbeiten
- Industrie, Logistik, Produktion, Lager und Handwerk – vom Mittelstand bis zu Großbetrieben, die Sicherheit, Effizienz und Compliance miteinander verbinden möchten.
So läuft eine Schulung ab
- Bedarfsklärung: Zielgruppe, Geräte, Einsatzumgebung, rechtliche Anforderungen.
- Theorie: DGUV‑Regelwerk, Pflichten, Technik, Unfallprävention.
- Praxis: Geräteeinweisung, Prüfungen vor Einsatz, Manöver/Arbeitsaufgaben in Ihrer Umgebung.
- Prüfung: Theoretisch und praktisch – Nachweis der Befähigung, Dokumentation und Beauftragungsvorlage.
Unser Qualitätsversprechen
- Erfahrene Ausbilder mit starker Praxisorientierung und klaren Lernzielen.
- Transparente Inhalte, eindeutige Nachweise und betriebsnahe Umsetzungshilfen.
- Flexible Termine, kurze Entscheidungswege, direkte Ansprechpartner.
Erfahrung und Fachkompetenz aus einer Hand
Unser Team besteht aus erfahrenen Fachkräften, zertifizierten Ausbildern und Sicherheitsexperten. Wir bieten individuell angepasste Schulungen, praxisorientierte Unterweisungen und umfassende Gefährdungsbeurteilungen – immer abgestimmt auf die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens.
Ihre Anprechpartner:

Friedrich Neuhaus
Tel: +49 (152) 28904296
Gründer Neutranslog
Ausbildungsleiter
Dozent

Eric Neuhaus
Ab Herbst 2025

Hans-Joachim Hagen
Tel: +49 (176) 44414297
Beratung, Angebot
Auftragswesen

Birgit Neuhaus
Tel: +49 (152) 55747070
Aquise, Medien
Neutranslog – Schulungen, Prüfungen & Beratung
Bundesweit im Einsatz – Inhouse bei Ihnen vor Ort.
Termine, Angebote und individuelle Schulungspakete.